Jahresrückblick 2024
Liebe Musikfreunde, liebe Mitglieder und alle, die unseren Verein unterstützen,
was für ein Jahr liegt hinter uns! 2024 war ein Jahr voller Musik, Gemeinschaft und unzähligen unvergesslichen Momenten. Von festlichen Konzerten über ausgelassene Feiern bis hin zu bewegenden Ehrungen – es war für jeden etwas dabei. Begleitet uns auf eine kleine Zeitreise durch die vergangenen Monate.
Ein musikalischer Start ins neue Jahr
Gleich zu Beginn des Jahres durfte unser 1. Orchester den Neujahrsempfang der Gemeinde Muggensturm musikalisch umrahmen. Ein Highlight war die spontane Darbietung der „Märkischen Heide“, die extra für den Besuch aus Schönwalde-Glien geprobt wurde. Der erste Auftritt des Jahres – und gleich ein voller Erfolg!
Närrische Proben und Kinoabende
Fasching wurde bei uns nicht nur gefeiert, sondern auch musikalisch begleitet. Die Proben im Februar waren eine bunte Mischung aus Musik, Kostümen und ausgelassener Stimmung. Und weil Musik nicht unser einziges Talent ist, luden wir zu einem vereinsinternen Kinoabend ein. Mit Popcorn, Flammkuchenschnecken und viel Gelächter genossen unsere Jugendlichen "Raus aus dem Teich" und "Der Schuh des Manitu".
Ehrungen und große Emotionen
Unsere Ehrungssoiree im März war ein Abend voller Dankbarkeit. 38 Mitglieder wurden für ihr langjähriges Engagement geehrt, begleitet von den feierlichen Klängen unseres 1. Orchesters. Besonders rührend war der Besuch bei unserem langjährigen Mitglied Helmut, der uns mit seiner Treue und Begeisterung seit 1962 begleitet. Helmut, du bist eine wahre Vereinslegende!
Adrenalin pur in Tripsdrill
Der Mai brachte Action: Unsere Jugend machte sich auf den Weg nach Tripsdrill und testete dort alles, was Geschwindigkeit, Loopings und Wasserspritzer versprach. Am Ende des Tages waren alle müde, aber glücklich und um ein paar unvergessliche Erinnerungen reicher.
Ein Festwochenende für die HHV
Unser Kelterfest im Mai war einmal mehr ein voller Erfolg. Das Wetter spielte zwar nicht immer mit, aber mit Akkordeonmusik, Flammkuchen und Spargeltoast haben wir uns die Laune nicht verderben lassen. Dank der Unterstützung befreundeter Orchester wurde das Wochenende zu einem musikalischen Hochgenuss. Ein herzliches Dankeschön an alle Helfer, die uns unterstützt haben!
Akkordeon begeistert die Schule
Kurz vor den Pfingstferien konnten wir mehr als 150 Kinder in der Albert-Schweitzer-Schule mit dem Akkordeon begeistern. Unter der Leitung von Daria Schirmer konnten die Schüler nicht nur zuhören, sondern das Instrument auch selbst ausprobieren. Die Freude in ihren Gesichtern war unbezahlbar!
Volksfest und Sommerpause
Im Juli war das Volksfest in Muggensturm ein weiteres Highlight. Unser Orchester sorgte für Stimmung im Biergarten, während fleißige HHV-Helfer am Bierstand und beim Spülen im Einsatz waren. Leider musste der Festzeltbetrieb wegen eines Unwetters vorzeitig beendet werden – aber wir haben das Beste daraus gemacht. Vor der Sommerpause ließ es sich unsere Jugend noch einmal richtig gutgehen: Mit Pizza und Eis verabschiedeten wir uns in die Ferien.
Herbst, Ehrungen und ein neues Konzertformat
Nach den Sommerferien wurde es wieder musikalisch. Unser Orchester war auf mehreren Festen unterwegs, und wir durften bei den Elternabenden der Grundschule für unsere Nachwuchsförderung werben. Auch unsere langjährigen Ausbilderinnen Alex und Sabrina wurden für ihr Engagement geehrt.
Der krönende Abschluss: Das Weihnachtskonzert
Und dann kam der Dezember – und mit ihm ein neuer Meilenstein für uns: Unser erstes Weihnachtskonzert in neuer Form! Bekannte Weihnachtshits, mitreißende Klänge und ein großes Gesamtorchester sorgten für einen wahren Ohrenschmaus. Besonders bewegend war der Auftritt unserer Schüler, die am Ende mit uns gemeinsam "Merry Christmas" spielten. Ein Gänsehautmoment!
Danke für dieses wunderbare Jahr!